Bevor Sie starten

Finanzielle Gewohnheiten entwickeln sich nicht über Nacht. Bereiten Sie sich mental und praktisch auf die Veränderung vor, die Ihr Leben nachhaltig prägt.

Zum Lernprogramm

Ehrliche Selbsteinschätzung

Viele Menschen beginnen Programme mit unrealistischen Erwartungen. Wir sprechen offen über die Herausforderungen und den Zeitaufwand, der nötig ist.

  • Aktuelle Ausgabenmuster analysieren und verstehen
  • Zeitrahmen von 6-12 Monaten für erste Veränderungen einplanen
  • Rückschläge als normalen Teil des Prozesses akzeptieren
  • Familiäre und soziale Gewohnheiten berücksichtigen
  • Realistische monatliche Sparziele definieren

Echte Veränderung braucht Geduld. Wer schnelle Wunder erwartet, wird enttäuscht. Wer aber bereit ist, schrittweise zu arbeiten, erlebt nachhaltige Erfolge.

Person beim Durchgehen von Finanzunterlagen am Schreibtisch

Vorbereitung ist alles

Die ersten 30 Tage bestimmen oft den Erfolg des gesamten Programms.

Mentale Barrieren erkennen

Diese drei Denkweisen blockieren fast jeden Fortschritt. Wenn Sie sich hier wiedererkennen, sind Sie bereits einen Schritt weiter als die meisten.

1

Alles-oder-nichts Mentalität

Ein schlechter Tag wird zum Grund, alles aufzugeben. Dabei sind kleine, unregelmäßige Schritte besser als Perfektion, die nur drei Wochen hält.

2

Externe Schuldzuweisung

Inflation, der Partner, unvorhergesehene Ausgaben – alles wird zum Grund für finanzielle Probleme. Kontrolle über die eigenen Entscheidungen zu übernehmen ist der erste Schritt.

3

Sofortige Belohnung suchen

Finanzielle Disziplin bringt keine sofortige Befriedigung. Wer nur auf das wartet, was sich gut anfühlt, wird nie langfristig erfolgreich sein.

Gruppe von Menschen in Diskussion über Finanzen

Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Techniken, sondern durchbrechen diese mentalen Blockaden. Das dauert Zeit und erfordert Ehrlichkeit mit sich selbst.

Finanzberaterin Dr. Kathrin Müller-Weber
Dr. Kathrin Müller-Weber
Verhaltensökonomin und Programmleitung
Die größte Herausforderung liegt nicht in komplexen Finanzstrategien, sondern in der Veränderung von Gewohnheiten, die oft 20 oder 30 Jahre alt sind. Wer das versteht und Geduld mitbringt, hat bereits einen enormen Vorteil.
Workshopsituation mit Teilnehmern beim Bearbeiten von Finanzplänen

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist bewusst auf 24 Personen begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Unverbindlich informieren