Finanzielle Gewohnheiten meistern

Entwickeln Sie nachhaltige Finanzstrategien durch praktische Lernmodule und bewährte Methoden. Unser strukturiertes Programm begleitet Sie Schritt für Schritt zu finanzieller Klarheit.

Programm entdecken

Praktische Finanzmodule für den Alltag

Lernen Sie durch konkrete Übungen und realistische Szenarien. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vermittelt Ihnen das nötige Werkzeug für bessere Finanzentscheidungen.

1

Ausgabenmuster analysieren

Mit einfachen Tracking-Methoden erkennen Sie, wo Ihr Geld tatsächlich hingeht. Keine komplizierte Software – nur bewährte Techniken, die funktionieren.

2

Sparziele definieren

Realistische Ziele setzen, die zu Ihrem Leben passen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prioritäten setzen und dabei motiviert bleiben.

3

Routinen entwickeln

Neue Gewohnheiten brauchen Zeit. Deshalb arbeiten wir mit kleinen, machbaren Schritten, die sich natürlich in Ihren Alltag einfügen.

Teilnehmer arbeitet an Finanzplanung am Computer

Erfahrene Begleitung auf Ihrem Weg

Finanzielle Bildung funktioniert am besten mit der richtigen Unterstützung. Unsere Experten bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und verstehen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen.

Das Programm startet im September 2025 und läuft über 8 Monate. So haben Sie genug Zeit, neue Gewohnheiten wirklich zu verankern.

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält persönliche Rückmeldungen und kann Fragen direkt stellen.

Praxisnahe Inhalte

Alle Übungen basieren auf realen Situationen und lassen sich sofort umsetzen.

Kursleiter Henrik Nordström
Henrik Nordström
Finanztrainer

"Ich helfe Menschen dabei, ihre Beziehung zum Geld zu verstehen und positive Veränderungen anzustoßen."

Expertin Marlies Bachmann
Marlies Bachmann
Verhaltenspsychologin

"Gewohnheiten zu ändern braucht Geduld und die richtige Strategie. Beides bekommen Sie hier."

Mentor Felix Kowalczyk
Felix Kowalczyk
Finanzberater

"Praktische Tipps statt Theorie – so funktioniert nachhaltiges Lernen in der Finanzbildung."

Ihr Lernweg in 8 Monaten

Von September 2025 bis April 2026 begleiten wir Sie durch alle wichtigen Bereiche der persönlichen Finanzplanung. Jeder Monat hat einen klaren Fokus.

1

Ist-Zustand erfassen

September 2025

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie finanziell stehen. Ohne Bewertung, nur mit dem Ziel, Klarheit zu schaffen.

2

Ausgaben verstehen

Oktober 2025

Hier lernen Sie, Ihre Ausgabenmuster zu erkennen und zwischen notwendigen und impulsiven Käufen zu unterscheiden.

3

Budget erstellen

November 2025

Ein realistisches Budget entwickeln, das zu Ihrem Leben passt und trotzdem Raum für Verbesserungen lässt.

4

Sparen lernen

Dezember 2025

Verschiedene Sparmethoden ausprobieren und herausfinden, welche für Sie funktionieren. Auch kleine Beträge zählen.

5

Schulden abbauen

Januar 2026

Falls vorhanden: Strategien für den systematischen Schuldenabbau ohne dass Sie sich dabei überfordern.

6

Notgroschen aufbauen

Februar 2026

Schritt für Schritt eine finanzielle Reserve schaffen, die Ihnen Sicherheit für unvorhergesehene Ausgaben gibt.

7

Langfristig planen

März 2026

Erste Schritte in Richtung Altersvorsorge und andere langfristige Ziele. Ohne Druck, aber mit klarer Orientierung.

8

Gewohnheiten festigen

April 2026

Das Gelernte in Ihrem Alltag verankern und einen Plan für die Zeit nach dem Kurs entwickeln.